Arbeitszimmer - Grundriss, außen

In dieser Phase wird der Bau oder die Änderung der Struktur selbst vorgeschlagen.

Bei einem Neu- oder Erweiterungsbau wird in der Studie die Lage des Hauses auf dem Grundstück in Bezug auf die Ausrichtung nach den Himmelsrichtungen festgelegt, manchmal muss man sich auch an die äußeren Gegebenheiten anpassen, wie z. B. die Zufahrt zum Grundstück, die Neigung des Geländes usw. In der Studie wird auch die innere Aufteilung des Gebäudes in einzelne Räume detailliert beschrieben und die Kommunikationsverbindungen im Einzelnen geklärt. Einfach ausgedrückt: Sie wird die Räume optimal durch Türen verbinden, Flure minimieren, Treppenhäuser angemessen platzieren usw. All dies wird auf intelligente Weise mit dem Äußeren, d. h. der Fassade und der Form des Gebäudes, kombiniert.

Wie unsere Layout-Studie aussieht, außen

Sie befasst sich mit der detaillierten Gestaltung des Gebäudes in realistischen Dimensionen von Strukturen und Räumen. Die einzelnen Räume werden mit 2D-schematischen Möbeln ausgestattet und gezeichnet. Die Grundstrukturen des Gebäudes werden durch dimensionale Merkmale ohne Element- und Materialangaben entworfen und beschrieben. Die technische Infrastruktur wird nicht vorgeschlagen, es wird eine grundsätzliche Abwägung der Möglichkeiten ihrer Lösung vorgenommen und die bauliche und bauliche Bereitschaft und der Platz für die Unterbringung von Geräten vorgeschlagen. Der Grundrissentwurf wird erstellt und dem Bauherrn in 2D-Plänen präsentiert. Darüber hinaus wird der Entwurf des Außenkonzepts des Gebäudes, d.h. der gesamten Außenhülle und der unmittelbaren Umgebung (Zugang und Zufahrt, Terrasse) erstellt. Der Entwurf beschreibt die Oberflächen allgemein, ohne Element- und Materialangaben durch Farbtexturen. Die Außengestaltung wird in einem 3D-Modell erstellt und dem Bauherrn präsentiert.

Die Ausgabe wird dem Kunden digital im PDF-Format geliefert. Auf Anfrage, eine gedruckte Kopie in einem einzigen Exemplar.

Der Entwurf wird in Zusammenarbeit mit dem Kunden in Form von Koordinierungssitzungen durchgeführt. Es werden drei Sitzungen abgehalten, von denen die erste dem Kunden die Möglichkeit gibt, das Gestaltungskonzept kennenzulernen und zu kommentieren. Bei der zweiten Sitzung wird der aktualisierte Vorschlag vorgestellt, und bei der dritten Sitzung wird das Endergebnis des Vorschlags präsentiert und der Folgeprozess und die dazugehörigen Beiträge werden besprochen.

Mehr lesen